
TAKE AWAY - Leckere Speisen zum MITNEHMEN

Speisekarte
Schnitzelspitzl mit Pommes € 9,50
Käsespätzle mit Salat € 13,50
Burger mit Pommes € 14,50
Linseneintopf mit Wienerle € 9,50
Pommes € 4,50
Apfel- oder Topfenstrudel mit Vanillesauce € 4,50
Cappuccino € 2,50
Bier 0,5lt € 2,80
alkfr. Getränke € 2,50
Schnitzelspitzl mit Pommes
Käsespätzle mit Salat
Burger mit Pommes
Linseneintopf mit Wienerle
Pommes
Apfel- oder Topfenstrudel mit Vanillesauce
Cappuccino
Bier 0,5lt
alkfr. Getränke
Preise in EUR
9,50
13,50
14,50
9,50
4,50
4,50
2,50
2,80
2,50

Vorbestellung willkommen!
Restaurant
Besuchen Sie unser Restaurant mit herzhafter und frischer Küche. Bei uns wird täglich frisch gekocht, mit vielen heimischen Produkten und Zutaten.
Hotel
Das Berghaus liegt in der Ortsmitte von Stuben und liegt direkt an der Schipiste. Wir verwöhnen Sie mit Schlemmerfrühstück und Abendessen. Nächtigen Sie eingebettet in mitten der bezaubernden Berglandschaft.
Urlaub in den Bergen
In Stuben am Arlberg kann man den Winter- und Sommerurlaub in vollen Zügen genießen. Gut präparierte Pisten im Winter und wunderschöne Bergwanderwege im Sommer. Erleben Sie das Paradies!
Herzlich willkommen...
...im Hotel Restaurant Berghaus in Stuben am Arlberg.
Bei uns wird täglich frisch gekocht, mit vielen heimischen Produkten und Zutaten.
Je nach Anlass und Anzahl der Gäste, bieten wir Ihnen die richtige Location, ob im Stüble, Restaurant oder unserer Sonnenterrasse.
Wir bieten klassische österreichische Speisen, saisonale Gerichte und unsere Fonduespezialitäten:
Fondue bourguignonne
Fondue chinoise
Käsefondue
Schokoladenfondue
Wir freuen uns Sie bei uns willkommen zu heißen und freuen uns über Ihre Reservierung.
Bei uns schlafen sie gut.
Urlaub in Stuben am Arlberg
Das Berghaus Stuben bietet 8 liebevoll eingerichtete Doppelzimmer, zwei 3-Bettzimmer und 1 Appartement. Unsere 2 Einzelzimmer bieten auch Alleinreisenden ein feines Plätzchen um sich zu erholen.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt mit Halbpension (Das Schlemmerfrühstück und ein feines, frisch zubereitetes Abendessen sind im Zimmerpreis inkludiert).
Preise Nächtigungen
HAUTPSAISON
- von 07.02. - 05.04.20
- Einzelzimmer EUR 105,-
- Doppelzimmer EUR 120,-
- Doppelzimmer GROSS EUR 130,-
- Dreibettzimmer EUR 105,-
- Juniorsuite EUR 145,-
- Hunde willkommen EUR 10,-
NEBENSAISON
- von 04.12. - 26.12.20 & 06.01. - 07.02.21
- Einzelzimmer EUR 89,-
- Doppelzimmer EUR 79,-
- Doppelzimmer GROSS EUR 95,-
- Dreibettzimmer EUR 85,-
- Juniorsuite EUR 120,-
- Hunde willkommen EUR 10,-
Die Preise verstehen sich:
- pro Person
- Kinder mit Zustellbett ab 14 Jahren: EUR 30,- pro Tag
- inkl. Steuern und Abgaben
- exklusive Ortstaxe EUR 2,- pro Person und Nacht (ab 14 Jahren)
- Nächtigungszuschlag EUR 7.-
- Hundezuschlag pro Nacht (ohne Futter) EUR 10,-
Ermäßigung ab 3 Nächte
Inkludiert sind:
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet bis 10.00 Uhr
Wellnessangebot:
- Finnische Saune
- Bio-Sauna mit Farblichtstimulation
- Dampfbad mit Aromaduft
- Erlebnisduschen mit Schwallbrause und Massageschlauch
- RELAX-Raum mit Ruheliegen
- Bademantel und Handtücher
- Teebar und Früchtekorb
Unser Wellnessangebot
Lassen Sie es sich bei uns gut gehen
Haben Sie gewusst
... dass die Statue vor unserem Haus, das Abbild von Skipionier Hannes Schneider ist?
Hannes Schneider und Stuben am Arlberg:

SKIPIONIER UND SKILEHRER MIT REVOLUTIONÄRER TECHNIK
Der legendäre Skipionier Hannes Schneider (1890-1955) wurde in Stuben geboren. Ab 1907 war er gerade einmal 17jährig der erste Skilehrer am Arlberg und revolutionierte mit der „Arlberg-Schule“ die Technik des Skifahrens. 1920 gründete er die erste Skischule Österreichs am Arlberg. Den Namen seiner Heimat Stuben und des Skiparadieses Arlberg trug er als Skilegende wie als Schauspieler in die Welt hinaus.
Den Ersten Weltkrieg an der Front in den Dolomiten überstand der Arlberger Skiläufer und sorgte bald als legendärer Skilehrer in der Filmwelt und auf den Pisten für Furore. In Skifilmen wie „Der weiße Rausch“ oder Dokumentationen wie „Das Wunder des Schneeschuhs“ und „Die weiße Kunst“ zeigte Hannes Schneider mit hohem Tempo und akrobatischem Einsatz sein Können. Regisseur Arnold Franck propagierte darin die neue Skitechnik, den Arlberg-Stil, der wesentlich von Hannes Schneider entwickelt worden war. Der Stubener Hannes Schneider hatte zu dieser Zeit fast sämtliche internationale Skirennen gewonnen.
Als einer der besten Skiläufer der damaligen Zeit lehrte er seine Arlberg-Technik sogar in Japan. Hannes Schneider wanderte kurz vor dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Familie in die Staaten aus, gründete in North Conway in den USA ein eigenes Skigebiet und verstarb in den Staaten. Er hinterließ der Nachwelt ein großes Geschenk: Skilaufen mit Leichtigkeit und Freude an der Bewegung, Geschwindigkeit und Wendigkeit hat der seinerzeit „schnellste Skifahrer Europas“ den Freunden des weißen Sports vermacht. Seitdem halten Generationen seiner Kollegen die „weiße Kunst“ hoch. Wer als Skilehrer am Arlberg tätig ist, darf sich geadelt fühlen, denn der Perfektion des Skifahrens wird hier wie kaum anderswo gehuldigt.
Der Wintersportort Stuben setzte seinem großen Sohn 2012 ein Denkmal. Hannes Schneider wurde in einer Bronzeskulptur des Künstlers Udo Rabensteiner verewigt.
Lesen Sie hier mehr darüber
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme - gerne melden wir uns in Kürze bei Ihnen zurück.
+43 660 3964544
info@berghaus-stuben.at
6762 Stuben
am Arlberg 23